Blühendes Band durch unser Land
Initiative für eine blütenreiche, insektenfreundliche und gentechnikfreie Landschaftsgestaltung.
In den letzten Jahren haben sich die Lebensbedingungen für Hummel, Wildbiene & Co. gravierend verändert.
Als Hauptgrund für das Bienensterben wird von der Industrie die Varroamilbe genannt. Damit will man über die Auswirkungen der Pflanzenschutzmittel und den Nahrungsmangel hinwegtäuschen.
Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten spielen für den Erhalt der Artenvielfalt von Wildpflanzen, aber auch bei der Bestäubung von Kulturpflanzen, wie Obst oder Raps, eine wichtige Rolle.
Durch die Intensivierung der Landwirtschaft blüht immer weniger in Feld und Flur. Ab Ende Mai versiegt der Futterstrom für die Blütenbesucher.
Dem will man mit der Initiative “Blühendes Band durch unser Land” entgegenwirken.