Pollenfarbtabelle
Pollenfarben · Trachtpflanzen · Nektar- und Pollenangebot Pollenfarbe Deutscher Pflanzenname Botanischer Name Blütezeit Nektar Pollen Februar grün-gelb Haselnuss…
Pollenfarben · Trachtpflanzen · Nektar- und Pollenangebot Pollenfarbe Deutscher Pflanzenname Botanischer Name Blütezeit Nektar Pollen Februar grün-gelb Haselnuss…
Die Linde gehört zu den wenigen sommerblühenden einheimischen Bäumen. Der würzige Duft der Blüten lockt zahlreiche Insekten an und bietet…
Die Blüten des Birnbaums sogenannte Zwitterblüten, sie besitzen also männliche und weibliche Organe, allerdings kann sich eine Blüte nicht selbst…
Fremdbestäubung ist eine Voraussetzung für eine gute Heidelbeerernte. Aus Erfahrung und auf Basis der Literaturempfehlungen wird geraten, ca. 6 – 7 Völker pro Hektar aufzustellen.
Der echte Koriander ist eine wichtige Heil- und Gewürzpflanze und hat einen festen Platz in vielen Rezepten in ganz Europa….
Für Bienen und Hummeln ist sie eine erste wichtige Futterquelle. Auch andere Insekten wie der Weidenblattkäfer finden hier ihre Nahrung.
Als Frühblüher sind sie in den Parks und Gärten der gemäßigten Breiten auf der ganzen Welt anzutreffen. Einige Arten blühen bereits im Herbst und bilden die Früchte im darauffolgenden Frühjahr.
Löwenzahn wächst überall. Häufig sieht man ihn auf Wiesen oder am Straßenrand. Die gelben Blüten des Löwenzahn übersäen im Frühling…
In der jährlichen Erfassung des Deutschen Imkerbunds wurden im Jahr 2019 mit einer Anzahl von 197.282 die meisten Bienenvölker im Landesverband Bayern erfasst.
Bei der Erdbeere findet Selbstbefruchtung und Fremdbefruchtung durch Insekten statt, aber Bienen sind von zentraler Bedeutung für die Qualität, den Geschmack und den Ertrag von Erdbeeren.
Prunus dulcis wächst als sommergrüner, aufrechter, locker belaubter Baum oder Strauch und erreicht Wuchshöhen von (2 bis) 3 bis 8 (bis 11) Meter.