Skip to content
+49 5645 787044 kontakt@kreisimkerverein-hoexter.de

Kreisimkerverein

  • Start
  • Bienengesundheit
  • Bienenweide
    • Grevenhagen
    • Steinheim
  • über uns
    • Satzung
    • Sitemap
  • Forum
    • Dialog Forum
    • Bienen
    • Honig
    • Imkereibedarf
    • Wachs
    • Kostenlos
    • Sonstiges
  • Kontakt
    • Ortsvereine
    • Mitglieder
      • Test
    • Newsletter
    • Gästebuch
    • Regionaler Honig
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Webmaster

Salweide (Salix caprea)

1. Januar 202031. März 2020

Für Bienen und Hummeln ist sie eine erste wichtige Futterquelle. Auch andere Insekten wie der Weidenblattkäfer finden hier ihre Nahrung.

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Frühlings-Krokus (Crocus vernus)

1. Januar 202031. März 2020

Als Frühblüher sind sie in den Parks und Gärten der gemäßigten Breiten auf der ganzen Welt anzutreffen. Einige Arten blühen bereits im Herbst und bilden die Früchte im darauffolgenden Frühjahr.

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Erle (Alnus glutinosa)

1. Januar 202031. März 2020

Die etwa 35 Arten sind, bis auf eine Art, auf der Nordhalbkugel weitverbreitet. Grau- und Schwarz-Erle wachsen vorwiegend an Gewässerrändern oder in Feuchtgebieten.

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Sauerampfer (Rumex acetosa)

1. Januar 20203. April 2020

Der Wiesen-Sauerampfer wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern. Ab Mai schießt der Blütentrieb in die Höhe …

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Kornelkirsche (Cornus mas)

1. Januar 202031. März 2020

Die Kornelkirsche, auch Herlitze, Dürlitze, Hirlnuss, in Österreich auch Dirndl, Dirndling, Dirndlstrauch oder Gelber Hartriegel, in der Deutschschweiz Tierlibaum genannt, ist eine Pflanzenart und gehört zu den Hartriegeln. Wikipedia

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Mitglieder

1. Januar 202031. März 2020 Leave a Comment on Mitglieder

Bitte geben Sie Ihr Passwort ein: Das ist eine Warnmeldung Ich bin eine Beschreibung. Drücke den Bearbeiten-Button um den Text…

Honigverordnung
Weiterlesen

Honigbewertung 2019

1. Januar 202020. März 2020

Landwirtschaftskammer NRW, Abt. Bieneninstitut und Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V. ist im Dauereinsatz. Mehr als 1,9 t Honig…

Honig
Weiterlesen

Grundausbildung Imkern

1. Januar 202031. März 2020

Die Grundausbildung soll den Jungimkern durch theoretische Ausbildung und praktische Unterweisung durch ihr erstes Bienenjahr begleiten.

Bienengesundheit, Faulbrutvorsorge, Fortbildung, Grundausbildung, Schulungen, Zucht
Weiterlesen

Honigverordnung

1. Januar 202031. März 2020

Was in Deutschland als Honig gilt, regelt die Honigverordnung (HonigV). Es handelt sich um eine Regelung aus dem Rechtsbereich des…

Honig, Honigverordnung, Schulungen
Weiterlesen

Honigkurs 2020

1. Januar 202020. März 2020 Leave a Comment on Honigkurs 2020

Dieser Lehrgang dient der Erlangung des  Zertifikates Fachkundenachweis Honig, den Imker seit 1993 gemäß den Warenzeichenbestimmungen des D.I.B. zum Bezug…

Honig, Schulungen
Weiterlesen

Lavendel (Lavandula angustifolia)

1. Januar 202031. März 2020

Lavendel besticht nicht nur durch die ährenförmigen, violetten Blüten, die sich ab Juli zeigen, sondern auch durch die silbergrauen, lanzettförmigen Blätter.

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Buchweizen (Fagopyrum esculentum)

1. Januar 20204. April 2020

Buchweizen ist frostempfindlich unter 3°C. Häufiger als Feldfrucht wird Buchweizen heute in Saatgutmischungen bei Blühstreifen, für Agrarumweltmaßnahmen oder als sehr…

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Nächste

Kreisimkerverein

  • Vorstand
  • Aktuelles
  • Veranstaltungsliste
  • Links
  • Forum Registrieren

Ortsvereine

  • Beverungen
  • Brakel
  • Höxter
  • Ottbergen
  • Scherfede
  • Warburg

Neueste Beiträge

  • Pollenfarbtabelle
  • Warnungen
  • Varroamilbe (Varroa destructor)
  • Imkerei in Deutschland
  • Umweltschutz
  • Kalkbrut
  • Sommer-Linde (Tilia platyphyllos)
  • Birne (Betula pendula)

Suchen

Kategorien

  • Aktuelles
    • Verkaufen
  • Bienengesundheit
    • Faulbrutvorsorge
  • Bienenweide
    • Blühendes Band
    • Trachtpflanzen
  • Honig
    • Fachkunde Honig
    • Honigverordnung
  • Schulungen
    • Fortbildung
    • Grundausbildung
    • Zucht
  • über uns
  • Vorstand
    • Beverungen
    • Brakel
    • Höxter
    • Ottbergen
    • Scherfede
    • Warburg

Archiv

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Juni 2015

Kalender

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Okt   Mrz »
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}