Skip to content
+49 5645 787044 kontakt@kreisimkerverein-hoexter.de

Kreisimkerverein

  • Start
  • Bienengesundheit
  • Bienenweide
    • Grevenhagen
    • Steinheim
  • über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Sitemap
  • Kontakt
    • Ortsvereine
    • Mitglieder
    • Newsletter
    • Gästebuch
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Webmaster
apple-tree_1.jpg

Apfelbaum

29. März 201931. März 2020

Die Apfelblüte beginnt nicht jedes Jahr zum gleichen Datum und die Äpfel blühen vor allem auch nicht überall gleichzeitig. Normalerweise…

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Steinheim

1. März 201925. April 2021

Blühendes Band durch unser Land

Eine Initiative für eine bienenfreundliche, blütenreiche und gentechnikfreie Landschaftsgestaltung.

Blühendes Band
Weiterlesen

Haselnuss (Corylus avellana)

20. Februar 201931. März 2020

Die Blüten der Haselnuss fallen im Gegensatz zu jenen anderer Gewächse nicht sofort ins Auge. Sie präsentieren sich – abhängig…

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Winterlinge (Eranthis hyemalis)

5. Februar 201931. März 2020

Winterlinge öffnen pünktlich Ende Februar ihre Blüten und sind dann eine begehrte Trachtquelle für die wintermüden Bienen.

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Schneeglöckchen (Galanthus)

1. Februar 201931. März 2020

Der deutsche Name „Schneeglöckchen“ bezieht sich auf das, den Frühling anzeigende Herausragen von Galanthus nivalis aus dem Schnee

Trachtpflanzen
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2019

3. Januar 201931. März 2020

KIV-Höxter e. V. , Freitag, 6. März 2020,  19:00 Uhr, Ort: Seminarraum der Stadthalle Brakel, Am Schützenanger 4, 33034 Brakel

Aktuelles
Weiterlesen

Blühendes Band

1. Januar 201831. März 2020

Mit dem Saatgut können Blühstreifen oder -flächen am Rand oder auch inmitten von Sommerungen angelegt werden. Davon profitieren Mensch und Tier. Zahlreiche Beispielprojekte im Landesverband zeigen erste Erfolge.

Bienenweide
Weiterlesen

Grevenhagen

1. März 201731. März 2020

Dies sind die ersten Bilder des Projekts Blühendes Band durch den Kreis Höxter. …Insektenmangel, Bienen und Vögel hungern. Wenn jede-r…

Blühendes Band
Weiterlesen

Jakobskreuzkraut (Jacobaea vulgaris)

20. Juni 201522. März 2020

Jakobskreuzkraut: Das giftigste Kraut unter vielen giftigen Kräutern. Als Imker sollten Sie die Bienen nicht direkt vor eine Wiese stellen, die mit Jakobskreuzkraut bewachsen ist.

Bienengesundheit
Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7

Kreisimkerverein

  • Vorstand
  • Aktuelles
  • Veranstaltungsliste
  • Links

Ortsvereine

  • Beverungen
  • Brakel
  • Höxter
  • Ottbergen
  • Scherfede
  • Warburg

Neueste Beiträge

  • Umlarvveranstaltung
  • Fachkundenachweis Honig
  • Gepanschtem Honig auf der Spur – Werden Verbraucher getäuscht?
  • Pollenfarbtabelle
  • Warnungen
  • Varroamilbe (Varroa destructor)
  • Imkerei in Deutschland
  • Umweltschutz

Suchen

Kategorien

  • Aktuelles
    • Verkaufen
  • Bienengesundheit
    • Faulbrutvorsorge
  • Bienenweide
    • Blühendes Band
    • Trachtpflanzen
  • Honig
    • Fachkunde Honig
    • Honigverordnung
  • Schulungen
    • Fortbildung
    • Grundausbildung
    • Zucht
  • über uns
  • Vorstand
    • Beverungen
    • Brakel
    • Höxter
    • Ottbergen
    • Scherfede
    • Warburg

Archiv

  • Juni 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Juni 2015

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}